Die Klasse 1Ü vertonte ihre Bühnenbilder zu „Peterchens Mondfahrt“
Am 25.7.2018 um 9 Uhr wurden allen Interessierten, in der Villa Stuck die Aufnahmen der Kinder zu ihren Bühnenbildern präsentiert.
Die Klasse 1Ü vertonte ihre Bühnenbilder zu „Peterchens Mondfahrt“
Am 25.7.2018 um 9 Uhr wurden allen Interessierten, in der Villa Stuck die Aufnahmen der Kinder zu ihren Bühnenbildern präsentiert.
Von 14.07.2018 – 18.07.2018 waren die Klassen 9a und 9b zusammen mit Herrn Franz, Frau Außerlechner und Frau Steidle in Wien auf Abschlussfahrt.
Das war nach der anstrengenden Quali-Zeit ein toller Abschluss des Schuljahres! Dank der Unterstützung vom Förderverein der Weilerschule konnten wir uns recht viel anschauen!
Unser Abendessen im Hard Rock Cafe Vienna (DANKE, LIEBER FÖRDERVEREIN!)
Schloss Schönbrunn hat vor allem den Prinzessinnen gut gefallen.
Das WM-Finale Kroatien-Frankreich konnten wir auf der Donauinsel schauen.
Blick vom Riesenrad
Hundertwasserhaus
Stadtrundgang in der Wiener Innenstadt
Auch das Schulgartenjahr neigt sich dem Ende zu. Wir haben gebuddelt, gesät, gejätet und geerntet. Es hat viel Spaß gemacht. Vielen Dank liebe Gartenkinder! (Uli Bohning)
Ein lustiges, lebhaftes, aufregendes und unvergessliches Schuljahr mit der 1Ü und Schulhündin Lilo neigt sich dem Ende entgegen. Wir gehen mit vielen schönen Erinnerungen in die Sommerferien und sind gespannt, was uns im nächsten Schuljahr erwartet. (Uli Bohning)
Mit viel Engagement arbeiten unsere Schüler und Schülerinnen der Abschlussklassen in den Projektprüfungen!
In idyllischer Umgebung nahmen die Schüler und Schülerinnen der beiden 9. Klassen am Quali-Training teil.
Neben Wanderungen, Lernen und köstlichen Speisen gab es sogar eine beeindruckende Taekwondo-Einheit mit Trainer Karsten (mit dem schwarzen Gürtel)!
Das Münchener Kammerorchester bringt in Zusammenarbeit mit dem Museum Villa Stuck und der Weilerschule München „Peterchens Mondfahrt“ auf die Bühne! Wir freuen uns sehr!
Gestern war Lilos 1. offizieller Schultag in der Klasse 1Ü von Frau Bohning. Ab jetzt kommt die Labradorhündin regelmäßig mit in den Unterricht und unterstützt die Kinder beim Deutschlernen.
Die Klasse 1Ü malt die Bühnenbilder für das Theaterstück „Peterchens Mondfahrt“, das am 18. März im Prinzregententheater aufgeführt wird.
Die Klasse 1Ü besuchte zusammen mit der Klassenleitung Frau Bohning das Münchner Kammerorchester bei einer Probe.
Am 12.12.2017 fand das alljährliche Fußballturnier der 7. – 9. Klassen in der Sporthalle der MS Hochstraße statt. Organisiert und betreut von den Sportlehrkräften Herrn Franz und Herrn Dieterle, unterstützt von allen Lehrkräften der Mittelschule.
Die Sieger des diesjährigen Turniers: BRASILIEN (Klasse 9a)
Die SMV sorgte für das leibliche Wohl der Sportler und Sportlerinnen.
Die Rhythmuskombo feuerte alle Spieler und Spielerinnen fest an.
Herr Franz organisierte am 01.12.2017 einen Schulkinotag im Cinemaxx am Isartor.
Die Klassen 7 – 9 der Mittelschule amüsierten sich bei Fack ju Göthe III.
Bei schönstem Wanderwetter machten sich am Montag, den 02.10.2017 alle Klassen der Grund- und Mittelschule auf, München und Umgebung beim Schulwandertag zu erkunden.
Die Klasse 9a auf der Ilkahöhe beim Starnberger See.